Grimms Anmerkung notiert zur Herkunft Zwehrn (von Dorothea Viehmann). Grimm KHM: Die kluge Bauerntochter 94. Die Kluge Mit dieser Idee verblüfft die kluge Bauerntochter den König dermaßen, dass er ihrem Vater das auf diese Weise trickreich erbetene Stück Rodeland tatsächlich überlässt. Die kluge Bauerntochter. Statt zu regieren, denkt es sich Rätsel aus: "Komm zu mir, nicht gekleidet, nicht nackend, nicht geritten, nicht gelaufen, nicht gefahren, komm nicht bei … Äusserlich durch Kleider und Frisur verändert, bleibt die kluge Bauerntochter im Herzen selbstbewusst und gut, wie sie war. Gärtnerei kölle heilbronn. Komm zu mir, nicht gekleidet, nicht nackend, nicht geritten, nicht gelaufen, nicht gefahren, komm nicht bei Tag und nicht bei Nacht, komm mit Geschenk und ohne Geschenk. „Bringe sie zu mir!“ Als die Bauerntochter zum König kam, sprach er zu ihr: „Ich höre, dass du sehr klug bist. Nun hat es dich erwischt! Die kluge Bauerntochter - Das Erste | programm.ARD.de Die kluge Bauerntochter ist ein Märchen und steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 94 (KHM 94). Zur Sendernavigation; Zur Suche; Zum Seitenmenü; Zum Inhalt; Anmelden; Märchen: Die kluge Bauerntochter | Video der Sendung … Ich habe es mal in ausdruckbarer Form zusammengefasst: https://www.maxrev.de/files/2020/02/kluge_raetsel.pdf Die kluge Bauerntochter (1857) – Wikisource
Share this